22 Natura Trail „Moorlandschaft am Pass Thurn“

Naturatrail Wasenmoos. Foto: Mittersill Plus GmbH/Franz Reifmüller

Tour 22: Kurze Wanderungen durch das Wasenmoos aus der Naturfreundebroschüre „Touren mit Bahn und Bus in die Natur„.

Mit Plan zum Berg – Personalisierte Fahrplanabfrage

Bahn zum Berg zeigt dir jetzt die Anreise zu den Öffi-Touren direkt von deinem Startort (daheim) sowie die Heimreise nach der Tour. Du kannst nun auch frühere oder spätere Verbindungen auswählen. Bitte beachte dabei die empfohlene Tourdauer.

Info: Die Vorabprüfung hat in den nächsten Tagen keine passenden Hin- und Rückfahrtverbindungen gefunden.

Wanderung entlang des Naturatrails

Die Moorlandschaft am Pass Thurn in 1.200 bis 1.500 Metern Seehöhe liegt vor der prächtigen Kulisse der Hohen Tauern im Bergland der Salzburger Schieferalpen. Von der Bushaltestelle „Pass Thurn Tauernblick“ geht man knapp 150 Meter zum Aussichtspavillon, von dem man einen atemberaubenden Panoramablick auf den Nationalpark Hohe Tauern hat. Hier beginnt der Moor-Erlebnisweg Wasenmoos. Dieser knapp 2 Kilometer lange Rundweg ist mit 15 informativen Thementafeln versehen.

Es gibt zwei zusätzliche Wegvarianten: den mit 12 Infotafeln bestückten Möser-Rundweg, der vom Ausgangspunkt 7 Kilometer auf Forstwegen zu den einzelnen Mösern führt, und den Buamahäusl-Weg − eine 2 Kilometer lange Wegschleife (Waldsteig) durch einen märchenhaften Wald.

Naturatrail Wasenmoos. Foto: Andrea Lichtenecker
Naturatrail Wasenmoos. Foto: Andrea Lichtenecker

Besonderes

Die Moorlandschaft am Pass Thurn ermöglicht Jung und Alt eine intensive Begegnung mit der Natur. Auf den 2 bis 11 Kilometer langen Wegen informieren Schau tafeln unter anderem über die Besonderheiten der Fauna und Flora sowie über den historischen Torfstich.

Tipps/Hinweise

Der Begriff „Moos“ steht für Moore mit einem hohen Torfmoos-Anteil. Als „Wasen“ bezeichnet man sowohl ein Rasenstück als auch einen Torfziegel. Weitere Infos bietet der Folder über den Natura Trail „Moorlandschaft am Pass Thurn“, den man hier kostenlos downloaden kann.

Tourdaten

Die Route in Zahlen:   0:45 Std Wandern   50 HM   50 HM   2 km   GPX Track

Karte: KOMPASS-Wanderkarte 29 „Kitzbüheler Alpen“

Tourenbeschreibung: tourenportal.at/s/FkUnE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert