Eine leichte Wanderung von Bad Gastein (Grüner Baum) durch das Kötschachtal zum ruhig gelegenen Reedsee.
Leider konnten wir innerhalb der nächsten 6 Tage keine Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Landshut zu dieser Tour für dich finden.
Mit dem IC oder RJ vom Salzburger Hbf nach Bad Gastein. Von dort fährt der Bus 555 nach „Bad Gastein Grüner Baum“.
Aufstieg
Wir starten unsere Wanderung an der Bushaltestelle „Grüner Baum“ und folgen der asphaltierten Straße tiefer hinein ins Kötschachtal.
![Tourenbeginn beim Hoteldorf Grüner Baum. Foto: Sarah Stainer](https://www.bahn-zum-berg.at/wp-content/uploads/2022/11/img_20220709_101554__1__lzn-900x600.jpg)
Wir gelangen zum verlassenen Hotel „Zum grünen Baum“ und wandern weiter auf der asphaltierten Straße, die in eine Forststraße mündet.
![Der Anfang des Kötschachtals. Foto: Sarah Stainer](https://www.bahn-zum-berg.at/wp-content/uploads/2022/11/img_20220709_101940_lzn-900x600.jpg)
Diese führt uns weiter durch ein leicht besiedeltes Gebiet und dann durch einen Wald. Nach dem Gasthof Himmelwald gehen wir noch circa 1 ½ Kilometer tiefer ins Tal hinein, bis wir auf der rechten Straßenseite einen Wegweiser Richtung Reedsee sehen.
![Die Brücke führt weg vom Forstweg auf ein liebes Waldwegerl. Foto: Sarah Stainer](https://www.bahn-zum-berg.at/wp-content/uploads/2022/11/img_20220709_105620_lzn-900x600.jpg)
Der Pfad führt hinunter zum Fluss, den wir mithilfe einer Holzbrücke überqueren. Wir folgen einem idyllischen Waldpfad flussaufwärts, bis der Weg rechts abbiegt.
![Ein schönes Waldwegerl entlang des Flusses. Foto: Sarah Stainer](https://www.bahn-zum-berg.at/wp-content/uploads/2022/11/img_20220709_110024_lzn-900x600.jpg)
Es folgt ein etwas steilerer, aber nicht ausgesetzter Waldweg. Wir entdecken Heidelbeeren, die wir am Heimweg für Heidelbeerdatscherl pflücken werden.
![Steiler Aufstieg hinauf durch den Wald. Foto: Sarah Stainer](https://www.bahn-zum-berg.at/wp-content/uploads/2022/11/img_20220709_111137_lzn-900x600.jpg)
Nach einigen hundert Höhenmetern lichtet sich der Wald etwas und wir steigen stetig bergauf. Wir erreichen den wunderschönen Reedsee. Im Hintergrund des Sees sind sogar Reste des Tischlerkargletschers sichtbar. Am See befindet sich auch eine Selbstversorgerhütte des Alpenvereins.
![Erster Blick auf den Reedsee. Foto: Sarah Stainer](https://www.bahn-zum-berg.at/wp-content/uploads/2022/11/img_20220709_131311_lzn-900x600.jpg)
Wir springen in den See und brechen nach einer ausgiebigen Jausenpause wieder auf. Der Abstieg folgt dem Aufstiegsweg. Nach 1 ½ Stunden sind wir wieder im Kötschachtal und finden zusätzlich zu den Heidelbeeren auch noch einige Eierschwammerl. Nach 5 ½ Stunden Wanderung machen wir uns zurück auf den Weg nach Salzburg.
Heimreise
Mit dem Bus 555 nach Bad Gastein. Von dort mit IC oder RJ nach Salzburg Hbf.
Autorentipp
Badesachen nicht vergessen. Der Reedsee ist zwar nicht warm, aber sehr erfrischend nach dem steilen Anstieg. Die Reedseehütte ist unbewirtschaftet, also empfiehlt es sich eine Jause mitzunehmen.