Vom Wienerberg nach Vösendorf und wieder zurück
Der Stadtwanderweg 12 führt vom Ausgangspunkt am Frödenplatz durch Wienerfeld und Inzersdorf bis an die Stadtgrenze und über die Felder weiter nach Vösendorf, wo man am historischen Wasserschloss vorbeikommt. Der Rückweg nach Wien wird dem Titel Stadtwanderweg gerecht, denn er führt durch ein urbanes Industriegebiet. Wenn dieser Abschnitt geschafft ist, wird man aber mit schönen Ausblicken und Wanderwegen im Naherholungsgebiet Wienerberg belohnt.
Wir starten unseren Spaziergang am Frödenplatz, leicht erreichbar mit der Straßenbahnlinie 11. Direkt bei der Straßenbahnhaltestelle befindet sich eine Tafel mit einer Übersichtskarte der Umgebung und dem eingezeichneten Verlauf des Stadtwanderwegs.



Start, Übersichtskarte des Stadtwanderwegs 12 und Skatepark am Frödenplatz. Fotos: Lisa, POW AT
Der erste Teil des Weges führt vom Frödenplatz nach Süden durch einen kleinen Skate- Park und danach entlang der Lärmschutzmauer der A23 bis zur Selma-Lagerlöf Brücke über die man die A23 überquert. Durchs Grüne geht es weiter bis zur Oberlaaer Straße und zum Liesingbach. Dort biegt man ab und geht ein Stück am Liesingufer. Entlang des Liesingbaches kann man die fortschreitenden Renaturierungsmaßnahmen beobachten.


Die Beschilderung führt uns weiter Richtung Inzersdorf, vorbei am Inzersdorfer Friedhof und weiter zum Erholungsgebiet Traviatagasse. Der Weg ist auch ohne Karte/Navigationsapp leicht zu finden, an jeder Abzweigung befindet sich ein Wegweiser. Wir gehen durch den Dr.-Helmut-Zilk-Wald, den Wald der jungen WienerInnen und vorbei am Vorarlberger Wald, bevor wir die Wiener Stadtgrenze erreichen. Von hier aus führen uns Feldwege bis nach Vösendorf im benachbarten Niederösterreich.


Durch den Dr.-Helmut-Zilk Park und über die Felder nach Vösendorf. Fotos: Lisa, POW AT
In Vösendorf kommen wir am Schloss Vösendorf aus dem 11. Jahrhundert vorbei, das nun unter anderem das Gemeindeamt beherbergt. Rund um das Schloss befindet sich eine Parkanlage mit einem großen Spielplatz und Sitzgelegenheiten, die sich bei Schönwetter für eine Pause anbieten. Im kalten Novembernebel gehen wir aber gleich weiter entlang der Ortsstraße durch Vösendorf.

Nun folgt der herausforderndste Teil der Wanderung, denn für knapp 4 Kilometer geht es zuerst vorbei am Autobahnknoten Vösendorf, danach entlang der A2 und schließlich durch das Industrie- bzw. Gewerbegebiet rund um die Vorarlberger Allee und die Richard-Strauss-Straße.
Nach diesen Eindrücken von Flächenverbrauch und Industriegebiet erscheint uns der darauffolgende Abschnitt an der Liesing und im Altmannsdorfer Graben hinter dem Wiener Forstamt fast paradiesisch.




Auch die folgenden Kilometer entlang der Gutheil-Schoder-Gasse bis zum Wienerberg sind ein idyllischer Spaziergang. Als Highlight der Wanderung entpuppt sich jedoch der letzte Teil des Stadtwanderwegs durch das Naherholungsgebiet Wienerberg. Hier werden wir mit einem wunderschönen Ausblick auf den Sonnenuntergang belohnt.


Angekommen am Wienerberg bei Sonnenuntergang. Foto: Lisa, POW AT