Tour 43: Eine Tour in der faszinierenden Natur am Stadtrand von Wien aus der Naturfreundebroschüre „Touren mit Bahn und Bus in die Natur„.
Streckenverlauf
Ecke Erbpostgasse/In den Gabrissen−Luckenholzgasse−Mitterhaidenweg−Alte Schanzen (mit Halbtrockenrasen)−Herrenholz (pannonisches Eichen-Hainbuchen- Wäldchen)−Zieselwiese−Steinernes Kreuz/Stammersdorfer Kellergasse− Lösshohlweg/Untere Jungenberggasse
Besonderes
Diese Wanderung führt durch eine wunderschöne Landschaft, bestehend aus Eichenmischwäldern, Wiesen und Äckern sowie idyllischen Weingärten, und bietet eine herrliche Aussicht auf Wien. Man kann in verschiedenen Gasthäusern und Heurigen einkehren.
Aufgrund seiner einzigartigen Flora und Fauna haben Wien und Niederösterreich am Bisamberg rund 700 ha als Natura-2000-Gebiet ausgewiesen. Damit ist der Bisamberg Teil eines europaweiten Schutzgebietssystems, dessen Ziel die Erhaltung gefährdeter Lebensräume, Tiere und Pflanzen ist. Darüber hinaus ist der Wiener Teil des Bisambergs auch ein Landschaftsschutzgebiet.
Tipps/Hinweise
Weitere Infos bietet der Folder über den Natura Trail „Der Bisamberg“, den man hier kostenlos downloaden kann.
Tourdaten
Karte: KOMPASS-Wanderkarte 204 „Weinviertel“
Tourenbeschreibung: tourenportal.at/s/FjCon