VOR Fahrplanänderungen im Wiener Alpenbogen ab 6.7.2020

http://absfreepic.com/free-photos/download/bus-in-motion-4074x2716_13181.html

Mit 6.7.2020 gibt es einige Änderungen im Fahrplan der Ostregion. Für Wanderer sind unterm Strich viele Verbesserungen dabei. Aber leider auch die eine oder die andere Verschlechterung.

Überblick der Änderungen

Der User „cushing1163“ hat auf Gipfeltreffen.at einen Überblick der Änderungen zusammengeschrieben und uns erlaubt, diese hier auch zu veröffentlichen:

Was mir auf die Schnelle an Einstellungen und negativen Veränderungen aufgefallen ist:

– Schade ist die Einstellung der Buslinie 1750, die bislang an Sonntagen im Sommer von Neunkirchen über Payerbach und Preiner Gscheid nach Mariazell fuhr. Somit sind z.B. Raxen, Stojen und Niederalpl nicht mehr per Bus erreichbar.

– Weitere Kompletteinstellungen betreffen Stollhof Loderhof und Felbring (Linie 7845, ab Loderhof war zB der Hanselsteig auf die Hohe Wand erreichbar) sowie Trattenbach und Pfaffen am Wechsel (Linie 1736). Weiters fallen die beiden skurrilen, in den letzten Jahren nur am 15. August verkehrenden Linien 1754 und 1756 im Raxgebiet weg. Das Looshaus, die Ruine Klamm und die Speckbacherhütte sind somit statt einmal nun keinmal im Jahr öffentlich erreichbar.

Neben den Negativmeldungen gibt es aber auch viel Positives:

– Viele Ausgangspunkte schöner Touren, zu denen es bislang samstags nur wenig und sonntags gar keine öffentliche Anreise gab, sind nun täglich erreichbar, beispielsweise Mönichkirchen, Mariensee, Prigglitz, Gaaden, Muggendorf-Thal, Kirchberg am Wechsel und Würflach.

– Die Buslinien sind künftig viel besser an die Bahn angebunden als bisher. Beispielsweise verfügen die seit Dezember 2019 verkehrenden schnellen Ausflugs-REX am Wochenende nun über schlanke Busanschlüsse, zu nennen sind Payerbach-Reichenau (Busse zum Preiner Gscheid und nach Schwarzau i.G.) und Aspang (Busse nach Mönichkirchen und Mariensee).

– Besonders erwähnenswert sind die Verbesserungen rund um die neue Buslinie 332 zu den Myrafällen, die bisher praktisch gar nicht öffentlich erreichbar waren. Neu gibt es an Wochenenden einen Stundentakt und werktags einen Zweistundentakt, jeweils abgestimmt auf die Züge in Pernitz. Die Busse fahren alle weiter bis Thal, wo der Enziansteig zum Kieneck beginnt und der Straßenhatscher ab Pernitz somit entfällt.

– Im Raxgebiet wird das Preiner Gscheid von der Linie 342 (bislang 1748) statt wie bisher nur sommers nun offenbar ganzjährig im Zweistundentakt angefahren. Der letzte Bus fährt allerdings künftig knapp vor 17:00 (statt bisher 18:00), hat dafür aber in Payerbach-Reichenau Anschluss an den schnellen REX nach Wien.

Quelle: User „cushing1163“ auf Gipfeltreffen.at

Änderungen pro Ortschaft für Wanderer

Von der Verkehrsregion Ost (VOR) selbst gibt es eine Übersicht der Verbesserungen pro Ort. Die negativen Änderungen habe ich mir erlaubt hinzuzufügen.

Ort+/-Beschreibung
Aspang-St.Peter+Wochenende (und Feiertage)
Bad Schönau+Sa, So und Feiertag im 2-Stundentakt
Freistritz am Wechsel+Am Wochenende optimale Anbindung der Region Kirchberg am Wechsel mit Wien bzw. Wiener Neustadt und direkter Umstieg von/zur Bahn über den Bahnhof Edlitz-Grimmenstein für das perfekte Wandererlebnis (bisher: kein Angebot).
Hohe Wand+Am Wochenende: im 2-Stundentakt Verbindungen von Markt Piesting über Winzendorf zum Naturpark Hohe Wand und retour, mit Anschluss nach Markt Piesting.
Edlitz+SA, SO: Anbindung nach Krumbach
MO-SO: Verbindung nach Kirchschlag
Kirchberg am Wechsel+Anbindung des Höllentals, Weltkulturerbe Region Semmering /Raum Gloggnitz, in Richtung Kirchberg/Wechsel: Täglich (MO-SO) durchgängiger 2-Stundentakt zwischen Gloggnitz und Kirchberg.
Kirchschlag/Bucklige Welt+Sa, So und Feiertag 2-Stundentakt
Anbindung nach Krumbach am Wochenende
MO-SO: Verbindung nach Kirchschlag
KrumbachSa, So und Feiertag 2-Stundentakt
Anbindung nach Krumbach am Wochenende
MO-SO: Verbindung nach Kirchschlag
Markt Piesting+Am Wochenende morgens, mittags und abends abgestimmte VOR Regio Busse mit Verkehren in Gaaden und abgestimmter 2-Stundentakt von Markt Piesting zum Naturpark Hohen Wand
Mönichkirchen+Anbindung an den Kletterpark/Hochseilgarten Hamari als auch an die Skischaukel Mönichkirchen-Mariensee von bzw. nach Wien.
Wochenende: 2-Stundentakt
Muggendorf+MO-FR im 2-Stundentakt
SA, Sonn- und Feiertag: im Stundentakt (bisher: nur Gemeindeshuttles). Zusätzlich am Wochenende gibt es 3x pro Tag abgestimmte Verbindung zwischen den Myrafällen und der Schneebergbahn (Zahnradbahn) bzw. eine Verbindung zwischen dem Schneebergland und dem Piestingtal (bisher: keine Verbindung).
Otterthal+2-Stundentakt am Wochenende, z. B. für Wanderausflüge auf den „Großen Otter“
PayerbachBuslinie 1750 wird eingestellt. Damit sind Raxen, Stojen und Niederalpl nicht mehr auf diesem Wege erreichbar.
Payerbach+Ganzjähriges Anfahren vom Preiner Gscheid (bisher: nur von April bis Oktober).
Rax-Seilbahn im Stundentakt am Wochenende und 2-Stundentakt MO-FR.
Pernitz+Ganzjährige Anbindung zur Wander- und Wasserwelt Myrafälle über den Knoten Pernitz aus Wien bzw. Wiener Neustadt (MO-FR: 2-Stundentakt, Sa/So/F im Stundentakt)
Puchberg am Schneeberg+Anbindung Schneebergbahn (Zahnradbahn) aus Richtung Neunkirchen/Ternitz (Schwarzatal)
MO-SO getaktete Verbindung Puchberger Bahn – Sesselbahn.
Verbindung ins Piestingtal (Wander- und Wasserwelt Myrafälle).
Prigglitz+Drei Kurspaare am Wochenende und Feiertagen (Sonntag und Feiertag neu).
Optimale Abstimmung auf die Bahn in Gloggnitz, z.B. für Wanderausflüge.
Rohr im Gebirge+Verbindung Pernitz – Gutenstein – Klostertal – Vois – Schwarzau im Gebirge – Rohr im Gebirge.
SA, SO, Feiertage: jeweils sechs Verbindungen, abgestimmt an die Bahn in Pernitz.
Semmering+Einführung 2-Stundentakt am Semmering (Skitourismus, Wandertourismus Hirschkogel etc.).
Schwarzau im Gebirge+Anbindung des Höllentals bis Schwarzau im Gebirge, mit abgestimmter Anbindung an die Bahn.
Verbindung Pernitz – Gutenstein – Klostertal – Vois – Schwarzau im Gebirge – Rohr im Gebirge.
St. Corona am Wechsel+2-Stundentakt am Wochenende zum Bahnhof
Thomasberg+SA, SO, Feiertage: Anbindung nach Krumbach.
MO-SO: Verbindung nach Kirchschlag.
Trattenbach+Taktverkehr am Wochenende
Quelle: VOR

Umfrage

Was ist deine Meinung zu diesen Fahrplanänderungen aus Sicht einer Öffi-Wandererin / eines Öffi-Wanderers?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.