Aussichtsreiche und leichte Rundtour mit wunderschönen Aussichtspunkten auf die Langbathseen.
Mit dem Zug vom Linzer Hauptbahnhof nach Ebensee Landungsplatz. Von dort mit dem Salzkammergutshuttle (ehemals Traunsteintaxi) zu den Langbathseen. Die Haltestelle des Taxis befindet sich gleich vor dem Bahnhofsgebäude und ist mit einem blauen Schild gekennzeichnet.
Das Salzkammergutshuttle fährt von 7 – 22 Uhr. Mindestens 1h vor Abholung anrufen (+43 50 422 422) oder online buchen.
Autorentipp: Buche die Rückfahrt von den Langbathseen nach Ebensee gleich mit. Bei den Langbathseen gibt es nämlich keinen Handyempfang.
Aufstieg

Vom vorderen Langbathsee gehe ich die Straße Richtung Ebensee zurück, bis ich nach einer Brücke auf der linken Seite den Wanderparkplatz „Jagerbachl“ erreiche. Ich folge der Forststraße und höre den Fluss neben mir gluckern. Die Forststraße führt leicht bergauf und eignet sich hervorragend für einen angenehmen Tourenstart.

Der gut beschilderte Weg führt zur idyllischen Jageralm. Dort biege ich nach links ab und stoße bald auf einen Wegweiser, der mich nach rechts auf ein Waldwegerl schickt.

Nun folgt ein steileres Stück im Wald, in dem die letzten Höhenmeter zum Gipfel des vorderen Signalkogels bewältigt werden. Der Waldweg führt direkt auf eine Forststraße. Ich biege links ab und folge dem Weg bis zum Gipfel des vorderen Signalkogels. Eine herrliche Sicht ergibt sich auf den vorderen Langbathsee und das Höllengebirge.

Nach einer kleinen Stärkung gehe ich zurück auf die Forststraße und folge dieser bis zu einer Weggabelung. Ich halte mich links und stoße auf einen netten Waldweg. Der Weg zum hinteren Signalkogel ist unbeschildert, aber sehr gut zu finden.
Der Weg führt an einem Grat entlang. Der vordere Langbathsee blitzt ab und zu hinter dem Laub hervor.

Ich erreiche den hinteren Signalkogel, der mit einem kleinen Holzkreuz markiert ist.

Von nun an gings bergab und der hintere Langbathsee wird immer besser ersichtlich.

Nach einiger Zeit erreiche ich eine Forststraße. Diese quere ich insgesamt 3-mal und halte mich auf dem Waldweg. Schlussendlich erreiche ich die Forststraße, die zum hinteren Langbathsee führt und biege rechts ab. Bald erreiche ich den hinteren Langbathsee.

Nach einer kleinen Pause, gehe links am See vorbei und biege wiederum links ab und folge der Forststraße zum vorderen Langbathsee.
Heimreise
Mit dem Salzkammergutshuttle zur Ebenseer Landungsstelle. Dann mit dem Zug zum Linzer Hauptbahnhof.
Autorentipps
- Schwimmsachen mitnehmen ist im Sommer ein Muss.
- Es gibt ein Restaurant am Anfang des vorderen Langbathsees und sogar einen Eisstand.
- Für diese Tour habe ich am Samstag den Zug um 08:30 vom Linzer Hbf genommen, kam um 09:44 in Ebensee Landungsplatz an und bestellte das Taxi auf 10:00.
- Für die Rückfahrt habe ich das Taxi auf 15:30 bestellt und den Zug um 16:15 von Ebensee Landungsplatz genommen. Ankunft am Linzer Hbf war um 17:30.