Brendler Lug

Hinterm Brendler Lug, auf dem Weg zum Annalper Joch. Foto: Norman und Lisa

Titelbild: Hinterm Brendler Lug, auf dem Weg zum Annalper Joch. Foto: Norman und Lisa

Gemütliche Skitour mit schönem Rundumblick, welche auch für Anfänger geeignet ist

Die Line 850 bringt uns wieder einmal in den Bregenzer Wald. Beim Gemeindeamt in Au steigen wir aus, überqueren die Strasse und können schon direkt am Schlepplift losfellen.

Start beim Schlepplift in Au. Foto: Norman und Lisa
Start beim Schlepplift in Au. Foto: Norman und Lisa

Der Weg führt die ersten Höhenmeter eine Rodelpiste in Richtung der Bergkristallhütte (auch im Winter geöffnet) entlang und an der Godlachenalpe zweigen wir nach Süden ab und steigen die verschneiten Almwiesen hinauf.

An der Godlachenalpe. Foto: Norman und Lisa
An der Godlachenalpe. Foto: Norman und Lisa

Auf der Route stehen immer wieder Schilder mit der Aufschrift „Skiroute“. Wichtig, dass die ausgeschilderte Skiroute nicht verlassen wird. Die letzten Höhenmeter auf den Brendler Lug führen durch lichten Fichtenwald, welcher frisch verschneit eine schöne Kulisse abgibt.

Die letzten Meter zum Brendler Lug hinauf. Foto: Norman und Lisa
Die letzten Meter zum Brendler Lug hinauf. Foto: Norman und Lisa

Am Brendler Lug gehen wir noch weiter Richtung Annalper Joch, verzichten aber auf den Aufstieg, da der uns zugewandte Hang total abgeblasen ist und dadurch dort keine Abfahrt möglich ist.

Links im Bild der abgeblasene Hang vom Annalper Joch, mittig (klein) die Zimba und Schesaplana. Foto: Norman und Lisa
Links im Bild der abgeblasene Hang vom Annalper Joch, mittig (klein) die Zimba und Schesaplana. Foto: Norman und Lisa

Wir fahren denselben Weg ab, wie wir aufgestiegen sind. Wichtig, dass die ausgeschilderte Skiroute nicht verlassen wird.

Tourdaten

Die Route in Zahlen:   5:00 Std Skitour   1.100 HM   1.100 HM   12 km   GPX Track

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert