22 Natura Trail „Moorlandschaft am Pass Thurn“

Naturatrail Wasenmoos. Foto: Mittersill Plus GmbH/Franz Reifmüller

Tour 22: Kurze Wanderungen durch das Wasenmoos aus der Naturfreundebroschüre „Touren mit Bahn und Bus in die Natur„.

Verbindungen mit Bahn und Bus von Bad Endorf

Wir empfehlen von Bad Endorf diese Verbindungen für die Hin- und Rückfahrten zur Tour.

Über die Pfeiltasten kannst du nach rechts und links bis 7 Tage in die Zukunft (und retour) blättern. Zum Live-Fahrplan kommst du über die Links mit den Haltestellennamen. Die alternativen Rückfahrmöglichkeiten sind durch hinauf und hinunter wischen anzuzeigen.

Fr. 24. Mrz. 2023

Bad Endorf
Pass Thurn Tauernblick
Pass Thurn Panoramabahn Mittelstation
Pass Thurn Panoramabahn Mittelstation

Sa. 25. Mrz. 2023

 

Am 25.03.2023 wurden keine Verbindungen gefunden.

 

So. 26. Mrz. 2023

 

Am 26.03.2023 wurden keine Verbindungen gefunden.

 

Mo. 27. Mrz. 2023

Bad Endorf
Pass Thurn Tauernblick
Pass Thurn Panoramabahn Mittelstation
Pass Thurn Panoramabahn Mittelstation

Di. 28. Mrz. 2023

Bad Endorf
Pass Thurn Tauernblick
Pass Thurn Panoramabahn Mittelstation
Pass Thurn Panoramabahn Mittelstation

Mi. 29. Mrz. 2023

Bad Endorf
Pass Thurn Tauernblick
Pass Thurn Panoramabahn Mittelstation
Pass Thurn Panoramabahn Mittelstation

Do. 30. Mrz. 2023

Bad Endorf
Pass Thurn Tauernblick
Pass Thurn Panoramabahn Mittelstation
Pass Thurn Panoramabahn Mittelstation
Lizenzhinweise

Wanderung entlang des Naturatrails

Die Moorlandschaft am Pass Thurn in 1.200 bis 1.500 Metern Seehöhe liegt vor der prächtigen Kulisse der Hohen Tauern im Bergland der Salzburger Schieferalpen. Von der Bushaltestelle „Pass Thurn Tauernblick“ geht man knapp 150 Meter zum Aussichtspavillon, von dem man einen atemberaubenden Panoramablick auf den Nationalpark Hohe Tauern hat. Hier beginnt der Moor-Erlebnisweg Wasenmoos. Dieser knapp 2 Kilometer lange Rundweg ist mit 15 informativen Thementafeln versehen.

Es gibt zwei zusätzliche Wegvarianten: den mit 12 Infotafeln bestückten Möser-Rundweg, der vom Ausgangspunkt 7 Kilometer auf Forstwegen zu den einzelnen Mösern führt, und den Buamahäusl-Weg − eine 2 Kilometer lange Wegschleife (Waldsteig) durch einen märchenhaften Wald.

Naturatrail Wasenmoos. Foto: Andrea Lichtenecker
Naturatrail Wasenmoos. Foto: Andrea Lichtenecker

Besonderes

Die Moorlandschaft am Pass Thurn ermöglicht Jung und Alt eine intensive Begegnung mit der Natur. Auf den 2 bis 11 Kilometer langen Wegen informieren Schau tafeln unter anderem über die Besonderheiten der Fauna und Flora sowie über den historischen Torfstich.

Tipps/Hinweise

Der Begriff „Moos“ steht für Moore mit einem hohen Torfmoos-Anteil. Als „Wasen“ bezeichnet man sowohl ein Rasenstück als auch einen Torfziegel. Weitere Infos bietet der Folder über den Natura Trail „Moorlandschaft am Pass Thurn“, den man hier kostenlos downloaden kann.

Tourdaten

Die Route in Zahlen:   0:45 Std Wandern   50 HM   50 HM   2 km   GPX Track

Karte: KOMPASS-Wanderkarte 29 „Kitzbüheler Alpen“

Tourenbeschreibung: tourenportal.at/s/FkUnE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.