Langlauf und Winterwandern in Pertisau

Titelfoto. Foto: Gerold Petritsch

Bei Schneeknappheit reduziert sich die Anzahl der attraktiven Langlaufgebiete. Aber Pertisau mit seinen gut 30 km wunderschönen Loipen reizt mich immer wieder, auch wenn die Anreise aus dem Osten doch seine Zeit dauert. Daher verbringe ich eine Nacht im zentral gelegenen Marxenhof, der über eine eigene Busstation und optimalen Anschluss an die Ortsloipe verfügt.

Vom Bahnhof Jenbach fährt stündlich ein Bus über die Mittelschule Maurach – oft muss man hier in den gut gefüllten Bus nach Pertisau einsteigen – ich habe aber bisher immer noch einen Sitzplatz ergattert. Vorbei am wunderschönen Achensee komme ich zum Marxenhof, wo ich eine Gästekarte zur kostenlosen Loipenbenützung bekomme.

Achensee. Foto: Gerold Petritsch
Achensee. Foto: Gerold Petritsch
Bus beim Marxenhof. Foto: Gerold Petritsch
Bus beim Marxenhof. Foto: Gerold Petritsch

Über die Ortsloipe (in der Karte unten leider nicht anzeigbar) gelange ich zum Langlaufzentrum. Dort starten drei mittelschwere Loipen in die östlichen Karwendeltäler.

Loipenkarte. Foto: Gerold Petritsch
Loipenkarte. Foto: Gerold Petritsch

Ich schaffe am Nachmittag die 14 Kilometer lange Loipe über die Falzthurnalm zur Gramaialm, jeweils mit Einkehrmöglichkeit.

Loipe Falzthurn – Gramai. Foto: Gerold Petritsch
Loipe Falzthurn – Gramai. Foto: Gerold Petritsch

Diese schöne Loipe ist besonders am Nachmittag sonnig gelegen.

Blick zum Rofangebirge. Foto: Gerold Petritsch
Blick zum Rofangebirge. Foto: Gerold Petritsch

Aber Achtung: Bergab kann die Spur sehr schnell werden – ich bremse meist mit einem Bein außerhalb der Spur.

Vor dem Frühstück am nächsten Morgen unternehme ich einen Spaziergang durch den Ort und genieße den Sonnenaufgang.

Sonnenaufgang im Karwendel. Foto: Gerold Petritsch
Sonnenaufgang im Karwendel. Foto: Gerold Petritsch

Heute laufe ich über die Pletzachalm zur Gernalm (und wieder sehr vorsichtig zurück). Nach einer Pause im Langlaufstüberl packe ich noch die als schwer eingezeichnete Tristenauloipe, nach meinem Empfinden auch nicht schwerer als die anderen.

Alle Loipen werden von Winterwanderwegen begleitet – durchaus eine Alternative zum Langlauf. Ich schließe meinen Winterausflug mit einem Abstecher zum Achensee ab.

Wanderweg zum Achensee. Foto: Gerold Petritsch
Wanderweg zum Achensee. Foto: Gerold Petritsch
Achensee. Foto: Gerold Petritsch
Achensee. Foto: Gerold Petritsch

Zurück in Jenbach lässt sich die Wartezeit je nach Tageszeit in einer Cafeteria am Bahnhof oder im Achenseebahnstüberl verbringen.

Fazit

Für mich die schönsten öffentlich erreichbaren Loipen mit Schneesicherheit – ich komme wieder!

Tourdaten

Die Route in Zahlen:   3:00 Std Langlaufen   300 HM   300 HM   15 km   GPX Track

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert